• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

2021: Augusta National plant den Restart

Zurück nach der Weihnachtspause – und man kann es so sagen – der Beginn dieses Jahres ist in der Golfszene turbulent, verwirrend und zum Teil ermutigend.

In Augusta National haben die Herren in Grün offenbar genug von digitalen Masters-Erlebnissen wie im vergangenen November. „Wir glauben an unsere Fähigkeit, im April verantwortungsvoll eine begrenzte Anzahl von Personen nach Augusta einladen zu können“, hat Fred Ridley, der Chairman, gestern verkündet. Das ist die verklausulierte Ankündigung eines Masters, das selbst hartgesottene Kenner neugierig werden lassen dürfte. Keine Veranstaltung im Golf, die ich kenne, kann es nur ansatzweise mit den ausgeklügelten Verbotssystemen in Augusta schon ohne Corona-Ausnahmezustand aufnehmen. Ein Ganzkörper-Viren-Screening-System ist das Mindeste, was man erwarten darf. Deutsche Datenschützer würden diesen Ort ohnehin alljährlich fluchtartig und entmutigt verlassen. Das Beste daran: Allem Corona-Vorsichtstrubel zum Trotz dürfte das Masters 2021 wieder einmal ein echtes Highlight werden. Datenschutz hin oder her.

Pluspunkt: Das Augusta National Women’s Amateur und Drive Chip and Putt finden am Wochenende vorher ebenfalls statt. Wundervoll, denn die Damen und Kids bringen eindeutig Leben in die ansonsten leicht veralterte Herrenbude.

Dass die Golfszene zumindest zum Teil in letzter Minute noch die Kurve in Sachen Donald Trump bekommen hat und seinem Platz Bedminster die PGA Championship entzogen hat, ist erfreulich. Wobei man sich natürlich die Frage stellt, wieso man das Turnier überhaupt auf eine Trump-Anlage vergeben hatte. Hut ab vor den lieben Nachbarn in Schottland, die es während der Kandidatur und Präsidentschaft des Golfplatzbesitzers Trump ( Trump Turnberry und Trump Aberdeen) geschafft haben, dem Amerikaner stur die kalte Schulter zu zeigen, als es darum ging, die Scottish Open oder British Open auf seinen Plätzen auszurichten. Wir fühlen uns ein wenig an Asterix und Obelix erinnert, die am Ende ja auch immer die Nase vorne hatten. Großartig!

Wobei sich die Schotten in den vergangenen 14 Tagen ja gefühlt furchtbar weit von uns entfernt haben, weil sie jetzt zusammen mit Ganz-UK Drittstaat sind, was dazu führt, dass die Jahres-Akkreditierung der European Tour gestern mit einem fetten Zollaufkleber eintraf.

Ansonsten hörte man gestern auch von Reise-Experten in Sachen Schottland, dass es inzwischen ein Problem für so manchen deutschen Golfer gibt, der darauf wartet, dass ihm seine vorabbezahlten Greenfees für die wundervollen Linkskurse aus dem Jahr 2020 nun endlich von so manchem Reiseveranstalter zurücküberwiesen werden. Die Umbuchung einer Teetime aus dem Jahr 2020 auf die Saison 2022 macht eben nicht so wirklich Freude.

Wobei man bei all‘ den unbequemen Nachrichten über die lieben Mitgolfer im Ausland natürlich auch ein wenig über die eigenen Zustände sinnieren muss. Warum in den vier Bundesländern NRW, Bayern, Schleswig-Holstein und Sachsen Golfanlagen schließen, in den anderen Bundesländern aber unter Auflagen öffnen dürfen, bleibt eines der vielfältigen Rätsel des Föderalismus, den wir seit einigen Monaten in all‘ seinen Feinheiten kennenlernen. Immerhin: An diesem Mittwoch überdeckt der Schnee Bayerns ohnehin alle Golf-Ambitionen. Karl Lauterbach hat am Freitag in einem großen SZ-Interview übrigens gesagt: „Das wird ein super Sommer.“ Der SPD-Gesundheitsexperte spielt ja fanatisch Tischtennis – aber er hat sicher auch uns Golfer gemeint.

Foto: Courtesy Augusta National

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Echte Fans: Wie Golfer aus aller Welt Brora rettenAb nach Augusta: Deutsches Trio beim Damenturnier
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung