• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Ab nach Augusta: Deutsches Trio beim Damenturnier

Die schlichte Karte steht ab sofort schön aufgeklappt im Wohnzimmer: „Wenn einer von uns aus der Familie etwas gewonnen hat, steht das erst einmal da, danach kommt sie wohl auf meinen Nachttisch“, erzählt Paula Schulz-Hanßen Donnerstag Mittag. UPS hat am Vormittag  die Einladung des Augusta National Clubs für die Augusta National Women’s Amateur geliefert. Das Damenturnier, das erstmals 2019 durchgeführt wurde, gilt bei Amateurinnen derzeit schon deshalb als eines der weltweiten Top-Events, weil die letzte der drei Runden des Turniers auf dem Platz des Augusta National Golf Clubs gespielt werden – und das direkt im Vorfeld des Masters.

Paula Schulz-Hanßen ist eine von drei deutschen Spielerinnen, die eine Einladung erhalten haben. Aline Krauter hatte sich durch ihren Sieg bei der Women’s Amateur Championship 2020 in Liverpool qualifiziert, Paula Kirner behält ihren Startplatz aus 2020, als das Turnier abgesagt wurde. Ein deutsches Trio also bei dem Amateurturnier für Frauen, das für mehr Spannung und Aufregung sorgt als jedes andere Event. „Ich habe ja schon mit der Einladung gerechnet, weil ich mich über die Weltrangliste qualifiziert hatte“, meint Paula Schulz-Hanßen, die für den GC St. Leon-Rot spielt, aber ein paar der anderen Mädels hatten die Einladung gestern schon.“ Die Nervosität stieg.

Bis zum Start am 1. April ist noch ein Weilchen hin. Turniergolf scheitert im Moment ohnehin an der Corona-Krise, und so konzentriert sich die 17jährige derzeit erst einmal auf die Schule. „Wir machen ganz viel Athletik. Im Moment geht ansonsten eben nur viel Techniktraining und kurzes Spiel in unserer Halle“, stellt sie fest.

Trainer Sebastian Buhl ist dabei auch der Mann, der den Höhenflug der Nationalspielerin, die 2020 auch die Europameisterschaften der Damen im Einzel gewann, in Grenzen hält: „Mein Trainer sagt mir jeden Tag so viele Sachen, die ich noch nicht kann, was Flugkurven und so betrifft. Im Moment ist mein Gefühl eher so, dass ich denke: Wieviel muss ich noch lernen,“ hält Paula Schulz-Hanßen den Ball erst einmal lieber flach.

Dem Golfspiel in den USA, letztendlich für jede Proette weltweit mit der LPGA Tour das große Ziel, ist sie gedanklich in den letzten Wochen deutlich näher gerückt. „Ich habe mündlich für das Collegeteam von Arizona State zugesagt.“ Nein, sie kennt die Universität nicht, weil die Besichtigungstour der Corona-Krise zum Opfer gefallen ist, aber Videos und Fotos hat sie schon reichlich gesehen. Nach dem Abitur 2022 will sie dort hin.

Die Planung für die Augusta-Vorbereitung jedenfalls steht schon weitgehend. Nachdem Schulz-Hanßen auch für das Junior Invitational im Sage Valley Golf Club in South Carolina qualifiziert ist, wird sie eine Woche vorher bereits in South Carolina sein. Von dort fährt sie zum Augusta National Women’s Amateur. Am 1. April feiert sie außerdem ihren 18. Geburtstag. Es könnten zwei wirklich spektakuläre Wochen werden.

Fotos: Stebl/Schulz-Hanßen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
2021: Augusta National plant den RestartCourtesy Augusta NationalDer Präsident geht – der Golfer bleibt
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung