• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
1
1

 Von Männern bewundert: Die Texanerin Mildred «Babe» Didrikson Zaharias, 1932 Olympiasiegerin über 80 m Hürden und im Speerwurf, suchte im Golfsport eine neue Herausforderung. Und gewann unter anderem dreimal das US Women’s Open. 

Lieblings-Story: Hart gelandet

Ob Percy Belgrave Lucas, in seinem Heimatclub Prince‘s allgemein als Laddie bekannt, ein verwegener Golfer war, wissen wir nicht. Fest steht: Er war ein verwegener Flieger, der sich im Zweiten Weltkrieg bei der Verteidigung Maltas mit seinem 249er Geschwader einen Namen gemacht hatte. Von Berufs wegen Sportjournalist hatte sich Laddie bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs bei der Royal Air Force freiwillig gemeldet.

Im Juli 1943 flog Laddie mit seiner Spitfire zurück von Frankreich, als seine Maschine angeschossen wurde. Das Flugzeug verlor an Höhe, das Wasser rückte näher, als der Pilot, immerhin der beste Golf-Amateur im Feld der British Open 1935 in Muirfield, die Fairways seines Heimatplatzes Prince’s näherkommen sah.

Das Gelände des Linksgolf-Platzes kannte er perfekt. Im Clubhaus war er geboren worden, sein Vater Percy Montague Lucas war einer der Clubgründer. Tagein, tagaus hatte er hier seine Golfrunden gedreht. Laddie nahm Ziel auf den Platz, verpasste das zweite, vierte, achte und neunte Fairway, bevor sein Flugzeug kurz vor dem Zaun an der Grundstücksgrenze hielt. Er war zuhause, etwa einen Wedge-Schlag vom dritten Grün des Himalaya-Courses entfernt. Und er war sicher.

Am nächsten Tag erhielt er ein denkwürdiges Telegramm von einem seiner besten Freunde, dem bekannten britischen Golfjournalisten Henry Cotton: „Driven out of bounds again Lucas“, hieß der Text, der sich nur schlecht ins Deutsche übersetzen lässt, weil das Wort Drive im Englischen eben diese wundervolle Zweideutigkeit hat.

Heute steht an der Stelle, an der das Flugzeug landete, ein kleines Denkmal mit dem Propeller des Flugzeugs. Das Meer hört man rauschen, so nah ist es, und die Fairways und Grüns sind so hart und kurz rasiert, dass sie auch heute noch eine perfekte Landebahn abgeben würden. Laddie jedenfalls ist eine Legende im Clubs – und seine Geschichte eine der besten im Golf, die ich kenne.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Frauen auf dem VormarschR&AThe Open: Schmids Traum von der Silver Medal
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung