• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Das Aus für Woods – die Golfszene steckt im Dilemma

Gänsehautmomente hat Tiger Woods gepachtet. Im positiven wie im negativen Sinn. Und so geht das Bild des geschrotteten SUVS, in dem der 45jährige am Dienstag verunglückte, rasend schnell um die Welt. Es findet einen Platz in den großen Abendnachrichten, nicht nur in Deutschland. Nach der Auskunft, dass die Verletzungen schwer, wenn auch zum Glück nicht lebensbedrohlich sind, das rechte Bein aber mehrfach geschädigt ist, wächst die Erkenntnis: Von Tiger Woods dem Spieler, der wegen einer fünften Rücken-OP ohnehin vor kurzem eine Spielpause angekündigt hatte, wird man sich auf längere Sicht verabschieden müssen. Von der Vorstellung, der Superstar könne Jack Nicklaus Rekord von 18 Majortiteln noch einholen, wohl komplett.

Das Phänomen Woods
Und während die Ära des Golfers Woods nach fast einem Vierteljahrhundert zu Ende geht, fragt man sich: Wer sonst könnte der Golfszene ähnliche Gänsehautmomente – im positiven Sinn – bereiten? Ein Blick auf das Feld dieser Woche bei den World Golf Championships ergibt eine lapidare Antwort: Niemand – zumindest von jenen, die dort schon mitspielen.
Das Phänomen Woods hatte stets seinen ganz eigenen Reiz: Aufstehen um fünf Uhr morgens bei einer British Open gehörte für einen Journalisten zum Beispiel dazu, um dem Superstar bei einer Einspielrunde um sechs Uhr zu folgen – nur dann war während seiner Hochphase der Zuschauerstrom für den Amerikaner noch zu bewältigen. Sehr eigentümliche Interviews waren Teil des Programms. Einmal gehörte ich zum glücklichen Pool von drei Journalisten, die einen Telefon-Slot für ein Interview erhielten. Zugeschaltet aus der ganzen Welt, stellten wir die Fragen jeweils in einer 10minütigen Drehpause für einen American Express-Werbefilm. Das Interview zog sich über drei Stunden. Für Woods nahm so ziemlich jeder Journalist solch‘ eine Prozedur hin.
Schließlich war der Mann immer eine Garantie für Schlagzeilen, egal ob er Rekorde setzte, mit Lindsay Vonn als neuer Lebensgefährtin bei Masters und British Open auftauchte oder eben wieder einmal – so wie am Dienstag – eine private Katastrophe erlitt.

Magische Momente
All‘ den Negativ- Erlebnissen zum Trotz aber sind es die sportlichen Highlights, die man nie vergessen wird:
Da war der spindeldürre Teenager, der 1997 im Handumdrehen mit zwölf Schlägen Vorsprung Augusta National bei seinem ersten Masters-Sieg zerlegte.
Da war der brillante Stratege, der 2000 in St. Andrews in gleißender Hitze die Konkurrenz deklassierte und vier Tage lang nicht einen Ball in einen der Bunker auf dem Old Course spielte.
Man erlebte den ewigen Kämpfer, der 2008 bei der U.S. Open mit einer Beinverletzung das Playoff gegen Rocco Mediate über 18 Löcher zu Ende spielte und gewann. Schmerzverzerrt aber entschlossen.
Schließlich sorgte der  Superstar mit dem unschlagbaren Gespür für den Sieg 2019 für das größte Comeback im Sport mit seinem Sieg beim Masters. Es war sein 15. Majorsieg.
Dabei zu sein, sich das anzusehen, war ein Glücksfall für einen Journalisten. Es waren besondere Momente, die kein anderer Spieler in den vergangenen 25 Jahren ähnlich häufig kreierte. Magisch.

Die nächsten Tage werden die Krankenhaus-Bulletins aus Los Angeles zum Zustand von Tiger Woods  weit mehr Beachtung finden als die WGC-Workday Championship at the Concession in Florida. Für die Teilnehmer dort ist das übrigens ganz selbstverständlich. So selbstbewusst die Herren Koepka oder Johnson ansonsten auch sein mögen – im Vergleich mit Woods stellen sich alle artig hinten an.

Foto: Masters 2020/Courtesy Augusta National

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Coaching vom FC Bayern – die Rettung für Golf?Corona-Lehren für die Golfszene
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung