• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Die Open als E-Game – Historie trifft Neuzeit

Wer gestern die Pressemitteilung des R&A zur kommenden British Open in Royal St. George’s las, konnte das Ausmaß der Corona-Krise für den Golfsport begreifen: Die Open, das älteste Golfturnier der Welt, ausgetragen seit 1860, ein Hort der Traditionen, gibt es jetzt als E-Open, weil die echte Open mit echten Spielern bei echtem Wind und auf echtem Gras schon vor Wochen abgesagt wurde.

R&A und E-Gaming – zwei Welten stoßen aufeinander
Wenn es einen Ort auf dieser Welt gibt, zu dem der Begriff E-Game nicht passt, ist es das Clubhaus des Royal & Ancient Golf Club of St. Andrews. Dieser mächtige Bau hinter dem ersten Abschlag des Old Course, in dem Memorabilia an jeder Ecke stehen, ehrwürdige Golfer aus alten Bilderrahmen blicken, wo vor dem Restaurant im ersten Stock eine chinesische Vase welcher Dynastie auch immer thront. Alles echt, alles zum Greifen, kein digitaler Klamauk.
Wenn hier, wo Old Tom Morris schon Ende des 19. Jahrhunderts ein und aus ging, plötzlich eine E-Open ausgerufen wird, weiß man: Die Golfwelt ist in den vergangenen Monaten eine andere geworden.
Das Schöne an dieser Premiere ist, dass wir alle mitmachen können. Offenes Qualifying ab dem 13. Juli gefolgt von ein paar Knockout-Runden vom 27. bis zum 30. August, bevor es beim Grand Final im September zum Showdown der acht Besten kommt. Das alles vom heimischen Sofa aus, mit dem Laptop auf den Knien.

Chinesische Performance für digitales Golf
In welchem Zustand die digitalen Grüns von St. George’s sein werden, ist mir im Moment noch ein Rätsel. Sicher aber ist, dass dieses Mal nicht irgendein eingefleischter Greenkeeper über die Grasqualität bestimmt, sondern ein begabter chinesischer Programmierer. YuChiang Cheng, der Präsident von Topgolf Media, deren Plattform WGT by Topgolf für die E-Open verwendet wird, hat gestern schon einmal wissen lassen, dass es eine „Reihe besonderer Herausforderungen, Belohnungen und besonderer Details in Royal St. George’s geben wird.“
Topgolf ist in gewisser Weise der Platzhirsch in Sachen E-Golf. 28 Millionen Spieler haben das kostenlose virtuelle Golfspiel bereits ausprobiert, insofern ist die Austragung eines kleinen Major-Turniers ja auch nur passend. Mastercard, ansonsten bei der Open als Sponsor aktiv, ist auch hier am Start. Einen Claret Jug, die Silberkanne für den Open-Sieger, gibt es bei der E-Open dann allerdings nicht. Soviel Vermischung von Echt und Digital geht dem R&A  dann doch zu  weit. Stattdessen winkt eine Once-in-a-lifetime Experience bei der Open 2021 für die Sieger.
Also noch einmal St. George’s. Dann aber echt. Mit Wind vom Meer, Salz in der Luft und einer Menge haushoher Dünen.
So wie die wirkliche Open eben ist. Könnte ein Realitätsschock werden für die E-Gamer.

Foto: Jason Livy

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Erlebnis Training – wenn die Anlage stimmtBritish Open: Trump-Botschafter scheitert
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung