• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Erlebnis Training – wenn die Anlage stimmt

Sprechen wir über Driving Ranges – und die Kunst des Übens. 2019 stand ich an der linken Seite der Driving Range von Augusta – das kleine Pitchinggrün sitzt dort und Phil Mickelson zelebrierte dort übungshalber den Lobshot in der Dauerschleife.  Nach knapp einer Stunde ging ich, er blieb.

Das endlose Üben der immer gleichen Schläge mag für den Außenstehenden manchmal langweilig wirken, vielleicht sogar grausam. Für die Profis selbst ist es Faszination. „Ich konnte es nie erwarten, morgens aufzustehen und Bälle zu schlagen“, hat Ben Hogan einmal gesagt. „Ich warte auf den Tag, wenn sich alles zueinanderfügt“, erklärte Tom Watson seine Begeisterung für die Driving Range, „wenn alles Sinn macht, jeder Schwung mit Selbstvertrauen ausgeführt wird und jeder Schlag genau so ist, wie ich ihn will.“ Bobby Jones, bis heute der einzige Spieler, der je einen Grand Slam gewann, verbrachte Stunden bei Mondschein auf dem Puttinggrün des Golfclubs von Eastlake.

Übungsanlagen können faszinieren. Erstklassige Bälle auf der Range, interessante Pitchinggrüns, ein üppiges Puttinggelände, Ziele auf der Driving Range – zumindest in deutschen Topclubs sollte das inzwischen der Standard sein. Doch wer genau hinblickt, stellt fest: Der in Deutschland auch in der aktuellen Studie des Unternehmens Sommerfeld in Kooperation mit Dr. Falk Billion festgestellte Renovationsstau bei vielen Golfanlagen trifft eben auch auf viele Übungsanlagen zu.

Wer Einsteiger zum Golf bringen will, muss Ihnen das Üben schmackhaft machen – schon um zu verhindern, dass sie mit Erreichen der Platzreife das Training gänzlich einstellen und nur noch auf dem Platz unterwegs sind. Wellige Kunststoffmatten statt schöner Rasenabschläge sind ebenso wenig eine Alternative wie Bälle, bei denen Dimples nur noch zu erahnen sind.

Und: Wer den Blick ins Ausland riskiert, stellt fest, dass üppige Puttinglandschaften durchaus eine Alternative zum normalen Spiel sein können: PunchBowl heißt die fast 10.000 m² große Fläche neben dem ersten Tee des Platzes Pacific Dunes im weltberühmten Resort Bandon Dunes. 18 Puttlöcher werden dort jeden Tag neu gesteckt, eine Stunde dauert die Runde, und wer Lust hat, kann sich zwischendrin beim Pacific Grill auch noch ein kühles Bier bestellen.

Es ist die moderne Version der Himalayas in St. Andrews, die mit drei 9-Löcher-Schleifen direkt neben dem Old Course als der Klassiker schlechthin in Sachen Putting-Plätze gelten. 1867 gebaut ist das Puttinggelände nachwievor ein Renner – und ein durchaus lukratives Geschäftsmodell. 60.000 Puttrunden werden hier im Jahr im Schnitt gespielt. Der Preis für den Erwachsenen liegt bei drei, für Kinder bei einem Pfund. An Wochenenden stehen die Menschen Schlange – weil Üben ein Highlight ist, wenn das Puttinggrün mehr ist als eine platte, runde Fläche.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Corona-Krise beendet die Startzeit-DebatteJason LivyDie Open als E-Game – Historie trifft Neuzeit
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung