• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Vorgabe-Klasse 1 darf auch Privatrunden handicapwirksam spielen

Dammbruch ist ein gerne benütztes Wort in diesen Tagen: Einen kleinen Dammbruch kann man die Änderung in der Vorgabenklasse 1 nennen, die zum 1. Januar 2021 in Deutschland wirksam wird. Ab dann sind auch für Spieler bis Handicap -4,4 Privatrunden (früher EDS-Runden) möglich.
Und der zweite kleine Dammbruch: Auch die Spieler der Vorgabenklasse 1 können in Zukunft neun Löcher vorgabewirksam spielen, nicht wie bisher nur 18.
Was das bedeutet? Ganz einfach: Die Änderungen des World Handicap Systems, die eigentlich vor allem in der Vorgabenklasse 1 eine deutliche Verschlechterung der Vorgaben vermuten ließen, lassen sich auf diese Weise von Mitgolfern, die sich nur sehr ungern von ihren niedrigen Handicaps trennen, leicht zurecht rücken.
Denn um ehrlich sein: Wer glaubt schon daran, dass bei einer Privatrunde grundsätzlich alles exakt gezählt, kein Putt geschenkt oder nicht mal ein Schlag vergessen wird. Sicherlich nicht bei allen Spielern, aber – und das ist doch der Knackpunkt – wer will das schon kontrollieren?
Ein Grund zur Aufregung ist das eigentlich nicht mehr: Schließlich gliedern wir uns damit nur nahtlos ins amerikanische System ein, wo man ja ohnehin seit Jahrzehnten geschönte Privatrunden jeder Art posten und damit zählen lassen kann. Nur über eines sollte man sich im Klaren sein: Das Handicap wird nun auch in der Vorgabenklasse 1 in Deutschland eher eine ungefähre Größe denn eine realistische Zahl – mehr oder minder frei bestimmbar durch den Spieler. Eine Ausnahme bilden ambitionierte Spitzenamateure, die ihr Handicap sowieso jede Woche auf den Prüfstand stellen müssen.
Der Witz bei der Sache: Während sich der Deutsche in der Regel große Sorgen darüber macht, dass sein Handicap schlechter werden könnte, kann man auf US-Websites seit Wochen Ratschläge lesen, wie es gelingt, sein Handicap möglichst schnell in die Höhe zu treiben, falls es durch das neue World Handicap System, das dort seit 1. Januar läuft, zu niedrig geworden ist. Dieser Effekt ist in den USA, wo meistens gezockt wird, ziemlich unerwünscht.
Ein paar Bier vor der Runde, jeden Putt ausputten, nach den Regeln spielen oder aufs Aufwärmen zu verzichten, sind nur ein paar der Anregungen für Menschen, die dringend einen schlechten Score für ihre Statistik brauchen. Auf deutsche Verhältnisse, wo das niedrige Handicap en vogue ist, liessen sich ein paar Punkte für die nächste Privat/EDS-Runde leicht umdrehen:
• Kurze Putts schenken
• Die Regeln nicht zu ernst nehmen
• Unbedingt vorher aufwärmen
• Kein Alkohol auf der Runde
• Keine Trainerstunde in der Woche davor

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Nach dem Buschfeuer: Harte Zeiten für Australiens GolfclubsGolf NSWShutterstockCoronovirus stoppt die Damen
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung