• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Wenn aus Clubhäusern Evakuierungszentren werden

Der Golfclub als Einsatzzentrale. Fairways als Zeltplätze. Das Clubhaus als riesige Essensausgabe – in Australien versuchen die Clubmanager vieler Anlagen in New South Wales gerade mit den Folgen der Buschfeuer fertig zu werden. So mancher Club nämlich wurde in der Krisenzeit zum Evakuierungszentrum – und die Folgen sind noch Wochen danach spürbar. Während die australische Tourismusindustrie auf ihren Websites Werbung für einen Traumurlaub macht, und bei der ISPS Handa Vic Open in der Nähe von Melbourne diese Woche der Spitzensport im Mittelpunkt steht, bemühen sich andere Clubs gerade die Konsequenzen der Naturkatastrophe zu bewältigen.
Der Moruya Golf Club gehört zu jenen rund 30 Anlagen in der Küstenregion des Bundesstaates New South Wales, die um Weihnachten und den Jahreswechsel die grauenvollen Effekte der Feuer voll miterlebten. Als die Küste für Touristen zum Evakuierungsgebiet erklärt wurde, sammelten sich Autos, Zelte, Campervans und verzweifelte Menschen auf dem Gelände des Clubs. Fairways wurden zu Zeltplätzen, Grüns zu Mülldepots. Das Clubhaus wurde zur Notfallzentrale und Essensausgabe umfunktioniert.
Als sich die Lage entspannte, blieb das Chaos. „Die Fairways waren komplett voll mit Müll, Sachen wie Klamotten, Schlafsäcke, normaler Hausmüll blieb einfach liegen“, resümierte Josh Prowse General Manager des Moruya Golf Clubs, gegenüber einem australischen Reporter. „Die Anlage ist mit Asche bedeckt und die meisten Bereiche müssen professionell gereinigt werden.“
Das kostet Geld – und die Verluste sind gewaltig: „Dezember, Januar und Februar sind die drei Monate, in denen wir am meisten Geld verdienen“, stellt Prowse fest, „dieses Jahr sind es die schlechtesten Monate.“ Den rund 30 anderen Clubs der Gegend geht es ähnlich.

Im Aston Hills Golf Club, ganz im Süden des Landes, war man den Feuern nicht direkt ausgesetzt – trotzdem haben sie auch hier ihre Spuren hinterlassen. „Sechs unserer Mitglieder, darunter zwei Angestellte, haben Verluste erlebt,“ erzählt mir Club Manager Hayley Hunt. „Unser Headgreenkeeper Simon Prosser hat sein Haus mit all seinem Eigentum und zwei Autos verloren. Außerdem erlitt er Verbrennungen und einen Lungenschaden.“ Seit dem 20. Dezember, dem Tag der Brände, ist er nicht in den Golfclub zurückgekehrt. An einem Charity Tag sammelte der Club 27.000 australische Dollar für die sechs vom Feuer betroffenen Mitglieder. Seit gut sechs Wochen besteht das Platzpersonal nur aus zwei statt drei Personen. „Für einen kleinen Club, der eigentlich gar nicht direkt vom Feuer betroffen war, sind wir trotzdem ziemlich stark mitgenommen“, stellt Hunt fest.
Australiens Golf Community sammelt nun für die Opfer. „Der Club Bushfire Relief Fund“ von Golf New South Wales soll 250000 Dollar erbringen, die an die betroffenen Anlagen ausgeschüttet werden. Ansonsten hofft man auf Greenfeetouristen, die den wirtschaftlichen Schaden lindern. „Hoffentlich finden die Touristen den Weg an die Südküste und unterstützen die kleinen Städte“, meint Prowse vom Moruya GC. Die Buschfeuer-Krise im Club wird er sein Leben lang nicht vergessen.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Längenwahn soll ein Ende habenOmega European Masters/copyright Hervé DeprezOmega European Masters/Herve´z DeprezShutterstockFreie Fahrt für das selbstbestimmte Handicap
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung