• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Kein Golf, und jetzt? Der Tagesbericht von Menschen aus der Golfszene

Heute: Andreas Pamer, der zusammen mit seiner Schwester Sabine und Vater Adam die Golfanlage Son Gual auf Mallorca betreibt. 

Es ist auf jeden Fall sehr seltsam, was hier im Moment abgeht. Ich wohne direkt im Clubhaus – und das steht ja jetzt schon seit dem 15. März komplett leer. In Spanien kam die Schließung der Golfplätze sehr schnell. Wir haben dann die Mitarbeiter in die Arbeitslosigkeit entlassen – zum Glück springt hier jetzt der spanische Staat mit den Löhnen ein – und arbeiten jetzt nur noch mit sechs statt 26 Greenkeepern, die in Schichten unterwegs sind.
Heute habe ich ab und an mal einen der Greenkeeper auf dem Platz getroffen, sonst bin ich ja komplett allein auf der Anlage. Was natürlich verglichen mit einer kleinen Wohnung purer Luxus ist – ein ganzes Clubhaus für mich und den Golfplatz vor der Nase.

Ansonsten ist es natürlich eine Katastrophe: Wir hatten gerade den zähen Winter hinter uns, die Golfer waren endlich wieder alle da, die Terrasse war voll – Hauptsaison eben. Und dann ist plötzlich Schluss. Heute morgen hatte ich wieder – wie die letzten Tage – zig Stornos auf dem Tisch. Die ganzen Online-Buchungen müssen zurück überwiesen werden. Ab und an bucht mal jemand für September, aber das ist nur der Einzelfall.

Keine Ahnung wie lange das dauert. Die Golfplätze haben erst einmal bis 12. April geschlossen, aber die Hotels und Mietwagenfirmen haben schon angekündigt, dass sie noch länger schließen. Wenn der Golfplatz am 13. April aufmachen darf, habe ich deshalb noch lange nicht am 13. April Golfer auf der Anlage. Der Sommer ist sowieso Nebensaison – für mich geht das Geschäft eigentlich erst wieder im September los. Wir ziehen jetzt am Platz alle möglichen Arbeiten vor, und sehen mal, wie sich die Lage entwickelt …..fest steht, den Blick von meiner Riesen-Terrasse, auf der ich allein sitze, kann ich nicht wirklich genießen.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Golf in der Krise: Die große Chance des GreenkeepingsKevin Murray/AzaleaGolf-Business ohne Golf: Ergül Altinova
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung