• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Ran an die Arbeit – und die Plätze optimieren

Sprechen wir über Chancen. Über Möglichkeiten, die sich nun für Golfanlagen ergeben; die sie nützen können, um am Ende aus einem mißglückten Saisonstart doch noch Erfolgserlebnisse rauszuholen.

„Unsere Greenkeeper haben natürlich im Moment freie Bahn, wir haben alle Pflegemaßnahmen vorgezogen und können jetzt viele Dinge ganz in Ruhe erledigen“, resümierte der Geschäftsführer des GC St. Leon-Rot, Eicko Schulz-Hanßen, schon zwei Tage, nachdem die Golfplätze in Deutschland geschlossen waren.

„Die Golfplätze werden so gut in Schuss sein wie selten zuvor“, war auch Andreas Dorsch, Geschäftsführer des Golf Management Verbandes Deutschland gestern optimistisch.

„Standard-Arbeiten wie Müllkörbe leeren, Pin-Positions umsetzen und dergleichen fallen weg, aber wir sind nicht im Winter“, resümiert Beate Licht, Beraterin für Golfplatzanlagen aus Düsseldorf. „Jetzt ist der Zeitpunkt, um  neben der standardmäßigen Pflege der Spielbahnen auch aufwändigere Sachen wie Drill-and-Fill, Sanden der Fairways, Optimierung der Beregnungsanlage, mechanische Unkrautbekämpfung, Wege ausbessern oder dergleichen vorzunehmen.“ Und: In Video- und Telefonkonferenzen kann man sich, so Licht, Gedanken über eine Optimierung des Wassermanagements machen und sich im Idealfall vielleicht sogar die strategische Ausrichtung des Geenkeepings für das Jahr vornehmen.  Manchmal ist die Pause eben auch eine Chance für Konzepte.

Eines nämlich ist auch klar: Wenn Deutschlands Golfer in vier Wochen womöglich wieder auf die Anlagen dürfen, werden sie eines nicht akzeptieren: Frischgesandete Grüns, die an die Wüste Gobi erinnern, oder womöglich gar eine intensive Pflegewoche mit Wintergrüns. Auch das Argument von Kurzarbeit im Greenkeeping-Team, Abbau von Urlaubstagen und dergleichen dürfte dann auf Unverständnis stoßen.

Wer auf Dauer Greenfeegäste will und zufriedene Mitglieder, dreht jetzt noch ein kleines Video und klärt die Golfer per Newsletter über die Aktivitäten im Club während der vermeintlichen Schließung auf.

Wer all‘ dies nicht schafft und den Mitgliedern bei Öffnung der Plätze erst einmal davon berichtet, warum Arbeiten liegengeblieben sind, muss sich nicht wundern, wenn die Diskussion über die Teilerstattung von Mitgliedsbeiträgen beginnt.  In diesem Fall dann übrigens zu Recht.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Golf-Business ohne Golf: Andreas DorschAndreas PamerGolf-Business ohne Golf: Andreas Pamer
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung