• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Kein Golf, und jetzt? Der Tagesbericht von Menschen aus der Golfszene

Nein, ich habe den ganzen Tag nicht telefoniert, erst abends um sieben, als Petra Himmel anrief, weil sie wissen wollte, wie mein Tag so gelaufen ist. Ich war echt beschäftigt – komisch eigentlich bei totalem Berufsverbot für Golflehrer in diesen Tagen.

Um ehrlich zu sein: Das Highlight des Tages war eine Whats app von einem meiner Schüler, der mir schrieb, er könne ja schon mal zehn Unterrichtsstunden kaufen und vorneweg bezahlen, weil es ja harte Zeiten würden für die Golfpros. Das hat mich einfach riesig gefreut. Eine echt coole Nummer. (Ich hab‘ übrigens erst einmal abgelehnt, aber mal sehen, wie sich die Lage noch entwickelt.)

Ansonsten war ich auf der Dachterrasse – mit dem Netz, der Abschlagmatte und der Puttingmatte aus dem Keller. Mein neues Heimtrainingsstudio – ein bisschen was muss man ja tun für den eigenen Schwung in Zeiten wie diesen. Nein, wenn ich einen Socket schlage, fliegt der Ball nicht am Netz vorbei auf die Straße. Alles safe – und außerdem hau ich doch keinen Socket….

Projekt 2: die Trackman-University. Da hab‘ ich heute gleich mal losgelegt – für so etwas ist ja sonst kaum Zeit. Trackman hat das Lehrmaterial gratis zur Verfügung gestellt. Die Interpretation der Schwungdaten und -zahlen wird da noch einmal genauer erklärt. Am Ende kann man sich zertifizieren lassen – schadet ja nicht. Und der Trackman ist schließlich ein ziemlich wichtiger Bestandteil meines Jobs.

Vom Stuttgarter Bürgermeister kam ein Brief, dass es nun nichts wird mit der Sportlerehrung für unsere Mannschaft des GC Stuttgart Solitude am 30. März. Schade eigentlich.

Und dann war da noch das Lehrmaterial des Lehrteams der PGA of Germany, an dem ich mitgebastelt habe. Für die spielfreie Zeit wollen wir unseren Schülern Podcasts, Trainingshilfen ec. anbieten. Eine gute Sache, Golf lernen kann man auch ohne Golf zu spielen.

Also: Keine Langeweile heute, rund um das Thema Golf ist eben immer etwas los.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Egotrip oder Gemeinsinn: Wie Golfer jetzt tickenClaus KoboldGolf-Business ohne Golf: Claus Kobold
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung