• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

US Masters: Winter-Wonderland statt Frühlingsfest

Heute wäre einer dieser Sommerkleidchen-Tage gewesen. Ein aufgeregtes Hello vor dem weißen Clubhaus, ein kleines Sandwich auf dem abgeriegelten Restaurant-Gelände vor der Outdoor-Bar. Shakehands hier, Küsschen dort – am Mittwoch der Masters-Woche ist Schaulaufen für Amerikas Whos‘s Who der Golfszene. Das Masters in Augusta ist immer das erste der Major-Turniere gewesen – ein Trendsetter, in vielerlei Hinsicht.
Jetzt wird aus dem Ersten das Letzte – der Abschluss der Majorsaison, das Masters Mitte November. Aber wir sollten uns nicht täuschen lassen – an der Rolle als Trendsetter wird sich für den Augusta National Golf Club nichts ändern. So angestaubt, so traditionell, so konservativ das Turnier oft anmuten mag – in vielerlei Hinsicht war es immer die progressivste Golf-Veranstaltung der Welt.
„Augusta National ist der einzige Platz auf der ganzen Welt, der nicht nur stets mit der Entwicklung einer Zeit mitgehalten hat, sondern ihr stets voraus war“, sagte Gene Sarazen schon vor Jahrzehnten. Es war das erste Turnier über 72 Löcher, das erste mit elektronischem Scoreboard, Fairwayabsperrung, Sicherheitsdienst, Erhitzungssystemen unter dem Grün, Wlan im Presseraum. Das US Masters ist eine hochtechnisierte Maschinerie dekoriert mit einer dicken Schicht Historie und Tradition. Die Kombination verzaubert.
Die Frage, wie man diese verklärende Mischung aus Frühling, blühenden Azaleen und Startgefühl in einen ebenso bezaubernden Herbstmix verwandelt, ist spannend. Der Kurs wird sich länger und weicher spielen im November, die Temperatur etwa fünf Grad niedriger sein – vielleicht so wie 2007, als Zach Johnson bei ungewohnter Kälte am Ende das Turnier mit einem Score von eins über Par gewann. Am Teilnehmerfeld mit den 92 Profis wird sich nichts ändern, an den Abschlagszeiten wird man ein wenig drehen müssen, um abends die Runden noch im Hellen zu beenden. Die Spieler werden sich beim Chippen und Pitchen ein wenig umstellen müssen, weil sich die Grasmischung im Herbst anders spielen wird als im Frühjahr….
Die Landschaftsgärtner werden zur Hochform auflaufen. Das Masters im April, das ist eine Wucht der Farben, das Pink der 30 verschiedenen Azaleen-Arten, gemischt mit dem tiefen Grün des Grases. 80.000 Pflanzen aus insgesamt 350 Arten stehen auf dem Gelände – Augusta National wird also auch Mitte November nicht auf Farben verzichten. Die Kamelien blühen im Herbst, der Ahorn verfärbt sich – mal sehen, wieviel tausende Pflanzen man für die Turnierwoche extra anliefern lässt.
Wer weiß – vielleicht gibt es erstmalig Glühwein oder heiße Waffeln statt Pimento Cheese Sandwich? Im Shop werden sie ein wenig umrüsten und Mützen statt Kappen verkaufen. Den Schafwoll-Fußsack mit Masters-Logo vielleicht oder die Daunenjacke in Augusta-Grün? Fest steht – es werden einmalige Mitbringsel aus Augusta, die es noch nie gab und – hoffentlich – so schnell nicht wieder geben wird. An den Schlangen vor dem Shop wird sich ebenso wenig ändern wie am Treffpunkt der alten Eiche vor dem Clubhaus. Das Who‘s Who der Golfszene wird sich wieder treffen und gespannt sein auf die Inszenierung, die Augusta National diesmal liefert.
Sie wird perfekt sein, daran besteht kein Zweifel. Ein Winter-Wonderland für Golfer statt einem Frühlingsfest. Alles in Augusta-Grün. Das Kribbeln der Vorfreude hat schon begonnen.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Gutschein-Plattform für Golf gestartetMike KarlRolex/Chris TurveyEuropean Tour: Das Ende des Höhenrausches
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung