• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

European Tour: Das Ende des Höhenrausches

Die Zeit des Luxus ist vorbei – die Zeit der feindlichen Übernahmen ist gekommen. Bei der PGA European Tour geht es ums Überleben, das zumindest ist die Botschaft, die zwei Schreiben des Geschäftsführers Keith Pelley klar machen, die die britische Zeitung Telegraph in einem Artikel zitiert. „Die Realität ist, dass die Pandemie einen wesentlichen finanziellen Einfluss auf die Tour und ihre Partner haben wird, das betrifft Sponsoring und den Bereich der TV-Übertragungen.“
Wer Keith Pelley kennt, weiß, dass er ein Freund der klaren Worte ist. Das britische Understatement liegt dem Kanadier nicht, als er zur European Tour wechselte, wollte er aus dem schwächelnden kleinen Freund der US PGA Tour eine Macht machen. Er ließ die Rolex-Events mit sieben Millionen Dollar Preisgeld Realität werden, schloss neue Media-Deals ab.
Jetzt ist der Aufwärtstrend gestoppt, die Gehälter der Angestellten in Wentworth sind gekappt worden, den Profis weht ein heftiger Wind ins Gesicht. Anders als auf der US PGA Tour, wo der Tour-Geschäftsführer Jay Monahan den Spielern am Wochenende zum Teil Ausgleichszahlungen anbot, wird dies auf der European Tour nicht der Fall sein. „Wir sind einfach nicht in der Position, dies zu tun.“ Dabei ist sich Pelley wohl der Tatsache bewusst, dass die PGA Tour im Hintergrund nur darauf wartet, über eine finanzielle Beteiligung in Europas Golfszene an Macht zu gewinnen, so wie es die LPGA Tour der Damen gerade erst mit der Ladies European Tour durchgezogen hat.
Wie also geht es weiter? Die Szenarien, die Pelley malt, sind gewöhnungsbedürftig aber offenbar Realität, schon deshalb weil man die Verträge mit Sky Sports und anderen Fernsehanstalten erfüllen muss: „Angenommen, wir bekommen von den Regierungen und Gesundheitsbehörden die Erlaubnis, ab der ersten Septemberwoche zu spielen“, schreibt er in einem Memo vom Montag. „Dann haben wir 16 Wochen bis Weihnachten, um so viele Turniere wie möglich zu spielen.“ Das Szenario: „Wir sehen uns die Option an (a) mehrere Turniere an einem Standort zu spielen; (b) zwei Turniere in einer oder drei in zwei Wochen zu spielen, oder (c) drei oder vier Turniere in England mit einer 14-tägigen Quarantäne davor, um Spielern, die nicht aus England sind, die Möglichkeit zu geben hierhin zu kommen und sich vorher selbst zu isolieren, falls diese Regel noch in Kraft ist.“ Pelley, der klar macht, dass die Rolex-Serie und die Turniere in England auf Grund der Verträge mit den Fernsehanstalten Vorrang haben, würde auch ohne Zuschauer spielen lassen.
Die Aussichten sind langfristig düster: „Seid vorbereitet, dass der Terminkalender für 2021 wesentlich anders aussehen wird als der von 2019 oder 2018,“ erklärt er. Die Zeit des Euroregens für Golfprofis, die selbst dann, wenn sie gerade einmal die Top 100 der Rangliste schafften, um die 350.000 Euro verdienten, ist dahin. Die Top-Namen der Szene wird das nicht weiter betreffen: Ihre Startgelder werden die Sponsoren weiter bezahlen, für einen Jon Rahm oder Rory McIlroy ist Geld längst kein Thema mehr. In der zweiten und dritten Reihe aber wird sich das Feld lichten. Die Entscheidung, nach einer nicht überragenden Amateurkarriere ins Profilager zu wechseln, wird sich in Europa auch so mancher Deutscher weit schwerer machen müssen. Einfach war der Weg auf die European Tour nie – jetzt aber wird er auch noch deutlich teurer.

Teile diesen Eintrag
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
US Masters wird zum Winter-WonderlandJames Fitzroy/DreamstimePixabayDie Golfszene sucht nach Orientierung. First Tee – die Golfkolumne
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung