• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Foto: CSG Hoodies

Golfsport im Hoodie befeuert die Modefrage

Keine Ahnung, ob sie im Wentworth Golf Club nahe London am Schwarzen Brett einen Aushang zu den Kleidervorschriften haben. Keine Ahnung, ob Tyrrell Hatton sie am Sonntag erfüllt hätte. Der 29jährige, Weltranglistenzehnter, hatte gerade die BMW PGA Championship und damit das zweitwichtigste Einzelturnier Europas nach der Open gewonnen und zog sich beim Bild vor dem Clubhaus mit der Trophäe im Arm für eine kurze Zeit die Kapuze über den Kopf. Er trug einen dunkelblauen Hoodie. Ein sehr ordentliches Stück – dunkelblau, keine Löcher, sportlich.

Stoff für das Vorurteil vom Sport der ewig Gestrigen
Trotzdem beschäftigt zumindest auf den britischen Inseln der Kapuzenpulli die Gemüter: Der Wearside Golf Club in Sunderland sah sich sofort bemüßigt, an seine Mitglieder einen Tweet zu versenden, in dem der Hoodie an sich zum unerwünschten Kleidungsstück erklärt wurde, genauso wie die „designer ripped jeans“. Die Reaktionen der Leser auf Social Media waren nicht die besten …wieder einmal hatte ein Golfclub das Vorurteil vom angestaubten Traditionalisten voll erfüllt.

Es ist an der Zeit, den Aushang mit dem Dress Code vom Schwarzen Brett einer Golfanlage abzuhängen.
Aus dem einfachen Grund, weil kein Dress Code dieser Welt dafür schützt, dass Golfer und Golferinnen auch innerhalb der Grenzen dieses Dress Codes so erscheinen, dass alle anderen den Kopf nach ihnen umdrehen.

Vor zwei Wochen traf ich auf einem Putting Grün auf eine komplett durchtätowierte Dame in perfekter Golfkleidung, die trotzdem für viel Aufsehen sorgte.
Am Sonntag stand bei einem größeren Turnier eine mittelalte Mitspielerin neben mir, deren Wollmütze mit zwei großen runden Fellohren ausgerüstet war. Mickey Mouse war nichts dagegen.
In Stoke Park, einer der traditionellsten und bekanntesten Golfanlagen London, spielten im Dezember zwei Mädchen in schwarzen Sport-Leggins vor mir – so wie es übrigens inzwischen zahlreiche Proetten auf der ganzen Welt tun. Sie sahen ziemlich gut aus.
Welches T-Shirt ist eigentlich freizügiger? Das mit Kragen aber einem riesigen Lochausschnitt am Rücken oder das ohne Kragen aber mit viel mehr Stoff?
Und warum soll die 15 Jahre alte ausgefärbte Winterhose des Altmitglieds mit zerschlissenen Taschenkanten passender sein als eine brandneue Jeans?

Stil ist nicht kontrollierbar
Die Mode ist vielfältig – überall. Stil ist individuell, er ist vor allem nicht kontrollierbar. Schon deshalb ist der Aushang mit den Bekleidungsvorschriften unsinnig. In gewisser Weise ist er sogar geschäftsschädigend, weil er das Vorurteil vom spießigen Golfclub nur untermauert.
Es gibt dieses Uralt-Zitat zum Thema Mode, das da lautet „man darf anders denken als seine Zeit, aber man darf sich nicht anders kleiden.“ Vielleicht ist es an der Zeit darauf zu vertrauen, dass die eigenen Mitglieder und Gäste den Stil der Zeit und ihrer Anlage kennen und sich diesem ohnehin gerne anpassen. Kein Mensch fühlt sich schließlich wohl, wenn ihn sein Umfeld für völlig deplatziert hält. Das gilt für den Golf-Traditionalisten im Uralt-Cashmere-Sweater mit diversen Motten-Löchern übrigens genauso wie für einen Teenager im extrem knappen Rock.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Flaggschiff-Event sucht SpitzenspielerMickelson greift ein – harte Zeiten für Langer
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung