• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Im Land der Golfplatz-Träumer

An einem Tag wie diesem, der mit einer Tasse Kaffee vor einer Landkarte der USA mit blau und rot leuchtenden Bundesstaaten begonnen hat, muss man wohl eine positive amerikanische Geschichte erzählen. Ihr Hauptakteur ist ein Mann namens Mike Keiser, über den der amerikanische Kollege Ron Whitten einmal sagte, er sei der Golfplatz Entwickler, der Golf wieder „great“ gemacht habe. Die Golfwelt des Mike Keiser steht für Public Golf vom Feinsten in den USA, für die Suche nach dem Außergewöhnlichen und die Besessenheit einen Traum zu realisieren.

Der Mann, der mit der Grußkarten-Firma Recycled Paper Greeting ein Vermögen gemacht hatte, begann im Nirgendwo von Oregon und Wisconsin puristische Golfanlagen zu bauen. 2001 eröffnete er Bandon Dunes, 2002 wurden auf den Plätzen Pacific Dunes und Bandon Dunes bereits 78.000 Runden gespielt, später kamen Bandon Trails und Old Macdonald dazu – schließlich in diesem Jahr Sheep Ranch. Cabot im kanadischen Nova Scotia war seine Idee, außerdem Sand Valley in Wisconsin. Sieben dieser Plätze wurden Anfang dieser Woche unter die „Top 100 Courses in the U.S“ von golf.com gewählt.

Im Golfbusiness steht dieses Land eben immer noch für große Träume, für unbegrenzte Möglichkeiten. Mike Keiser begann seine Ideen zu entwickeln, weil er Gründungs-Mitglied in Sand Hills war. Sand Hills ist ein Ort für Golf-Minimalisten, der mitten in Nebraska (Bild oben)  liegt, am besten mit einem Privatflugzeug zu erreichen ist und ebenfalls zur Liste der Top 100 Plätze zählt. Es gibt dort keine goldenen Kronleuchter, wie man sie auf den Golf-Anlagen von Donald Trump findet, keine Wasserfälle und auch kein Sushi. Man kann in ein paar Cottages übernachten und Golf spielen. Bill Coore und Ben Crenshaw haben diesen Platz gebaut, genauso wie drei der Keiser-Plätze in Bandon Dunes und Sand Valley.

Diese Puristengemeinde der Golfplatzgründer hat mich immer fasziniert, seitdem ich 1998 selbst an einem dieser Orte landete. 18 Löcher mitten im Bundesstaat Georgia an einem See. Wieder ein Bill Coore und Ben Crenshaw-Platz, er hieß Cuscowilla (Bild unten). Die Bunker waren rot vom lehmigen Sand und die Grüns bucklig und schnell. Es gab keine zehn Häuser auf der Anlage, keinen Supermarkt in der Nähe und zur Not konnte man für eine Cola bei einer Tankstelle halten, die einer Wellblechhütte ähnelte und in Deutschland wohl nie existieren würde. Der Hauptinvestor der Anlage hatte eine Vision – einen klassischen Golfplatz im Nirgendwo von Georgia wollte er schaffen, irgendwo auf der Mitte der Interstate 20 zwischen Atlanta und dem Augusta National Club. Auch diese Vision hat funktioniert. Es ist noch immer ein magischer Ort – selbst wenn mir in den letzten vier Jahren auch hier Flightpartner begegnet sind, die diese „Make America great again-Kappe“ trugen.

Macht nichts. Ich übersehe sie einfach – und spiele Golf, irgendwo im Nirgendwo der USA. Auf einem der Plätze dieser Menschen, die Golf großartig werden lassen. Von denen hat Amerika eine Menge.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Sportswashing in Saudi Arabien dank Damengolf?Augusta National GC: Progressiv statt konservativ
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung