• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Das Aus für die Winterpause – der Golfclub hat mit Corona Hochsaison

Heute ist der Tag der Wahrheit – das Datum für den Kündigungsschluss der Mitgliedschaft im Golfclub fällt üblicherweise auf den 30. September. Wer sich im Management einer Golfanlage oder in deren Präsidium über das Thema Mitgliederzufriedenheit noch keine Gedanken gemacht hat – spätestens heute wird man es tun. In positiver Weise, wenn die Kündigungen ausbleiben – in negativer, wenn sie in Menge eintrudeln. Dann ist beim Thema Mitgliederbindung in den vergangenen Monaten wahrscheinlich etwas schiefgelaufen.

Keine Verschnaufpause in diesem Winter
Der 1. Oktober 2020, der Start in den Herbst und Winter, wird für den Golfmarkt Deutschland ein anderer sein als üblich. Das Verschnaufen nach einem harten Sommer, das ruhige Abgleiten in einen ruhigen Winter, fällt weitgehend aus. Statt fröhlicher Grußkarten der reisenden Mitglieder, die aus den Arabischen Emiraten, der Villa in Florida oder der Trainingswoche in Tunesien grüßen, erlebt man in diesem Winter das Mitglied real im Club. Will heißen: Herr Meier und Frau Müller tun sich zwecks Corona schwer mit der Organisation des Golfurlaubs und spielen deshalb möglichst lange und möglichst viel zuhause Golf. Oder: Sie nützen den Golfclub, für den sie ja eine Jahresgebühr bezahlt haben, als gesellschaftlichen Treffpunkt oder Restaurant.

Kreativität in Sachen Entertainment zählt 
Der Trend, auf Golfanlagen über die Wintermonate mehr anzubieten als reinen Sport, ist nichts Neues. Glühweinabende, Weinverkostungen, Bridgeturniere, Kinoausflüge oder Hallentraining werden von progressiven Clubs zunehmend angeboten – und von den Mitgliedern gerne genützt. Mit Covid-19 bekommen Golfanlagen nun eine weitere Chance, sich für den Golfer unverzichtbar zu machen. Mit Covid-19 und den Reisebegrenzungen steigt aber auch die Gefahr, dass Mitglieder sich vermehrt von ihren Clubs abwenden, wenn Driving Ranges ständig gesperrt sind, Clubhäuser langfristig geschlossen, das Management auf Tauchstation verschwindet.
Dies wird die Wintersaison für Entertainer: Schlägertests bei Glühwein auf der Range, warum nicht? Cross-Country Golf im Schnee – spielt man zum Beispiel auf dem US Open-Platz Shinnecock Hills jedes Jahr. Gänseessen mit politischem Vortrag oder eben eine Winterrunde, wie sie sich zum Beispiel im GC Hubbelrath seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Nicht todernst  natürlich, sondern mit Winterregeln.

Aus der Kür wird Pflicht
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der feine Unterschied in dieser Wintersaison besteht nur in der reinen Notwendigkeit der Maßnahmen. Während das Winterprogramm bis dato nur als kleines Ergänzungsprogramm für den ansonsten reiselustigen Golfer lief, dürfte es in diesem Jahr essentiell werden, um eben diesen bei Laune zu halten. Klappt das nicht, könnte die Abrechnung 2021 erfolgen – wieder am 30. September. Der nächste Kündigungsschluss ist schließlich nur zwölf Monate entfernt.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Bryson DeChambeau – Leidenschaft bewirkt GrößeFlaggschiff-Event sucht Spitzenspieler
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung