• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Der ewige Tüftler – es geht um mehr als Länge

Die Längendebatte ist mit voller Wucht zurück – wieder einmal. Kein Wunder, nachdem Bryson DeChambeau den extrem schwierigen Platz von Winged Foot mit einem Gesamtscore von sechs unter Par bei der U.S. Open in die Knie zwang. Und das, obwohl er nur 23 von 56 Fairways während des Turniers traf. Was in den Tagen seit Sonntag folgte, waren die üblichen Rufe nach der Regulierung der Fluglänge der Bälle.

Die ewige Suche nach dem Optimum
Forderungen, die der Leistung des Mannes nicht gerecht werden. Bei Bryson DeChambeaus Weg in die Spitzengruppe der Golfer geht es um vielmehr als um Länge. Es geht um die permanente Suche nach dem perfekten Spiel – unabhängig von allen Konventionen und gängigen Spielweisen.
DeChambeau ist als physikverliebter Tüftler bekannt, als Spieler, der nichts lieber tut, als den Tag mit seinem Team auf dem Trainingsgelände zu verbringen. Immer auf der Suche nach neuen Daten, unbekannten Schlussfolgerungen, nicht beachteten Analysen. Es gehört reichlich Mut dazu, einen Schwung auszutesten und zu verinnerlichen, der in einem Buch aus dem Jahr 1971 angepriesen wird, den aber sonst kein Profi nützt. Es gehört Mut dazu, mit einem Schlägerset auf die Runde zu gehen, das in dieser Form kein einziger Hersteller verkauft. Es ist ziemlich bewundernswert, wenn ein Spieler selbst vor dem eigenen Körper nicht stoppt und mit einer Extrem-Protein-Diät eine Metamorphose von einem schlanken Kerl zu einer Art Hulk des Golfsports durchmacht. Das alles ohne Erfolgsgarantie.

Leidenschaft bewirkt Größe
Bryson DeChambeau weiß, dass es Reaktionen auf seine extrem langen Schläge von Seiten des R&A und der USGA geben wird – wahrscheinlich in Form von neuen Regularien. „Ich bin mir sicher, dass irgendetwas passieren wird. Aber ich weiß nicht, was es sein wird.“ Es stört ihn auch nicht, es reizt ihn vielmehr weiter zu tüfteln. Das ist am Ende die Leidenschaft, welche Größe ausmacht – sich hinwegzusetzen über die Betrachtungsweise der Mehrheit ist schwierig, sie erfordert die Begeisterung für ein Thema und Glauben an sich selbst. Schließlich lauert ständig der Absturz ohne Sicherheitsnetz – und der ewige Spott der Konkurrenz.
„Ich weiß nicht, was ich sagen soll, weil er genau das Gegenteil vom dem tut, was ein U.S. Open Champion eigentlich tun sollte. Aber er hat einen Weg gefunden“, hat Rory McIlroy dem Kollegen nach seinem Sieg Respekt gezollt. „Es ist nicht die Art und Weise, wie man diesen Platz, dieses Turnier eigentlich spielen würde.“ Aber es war offenbar die erfolgreichste.
Das Phänomen Bryson DeChambeau wird also weiter Thema bleiben. Es hat für Diskussionsstoff gesorgt, weil schöne Lehrschwünge wie von Adam Scott eben offenbar nicht mehr allein der Weg zum Erfolg sind. Erfolg, das hat der 27jährige DeChambeau am Sonntag endgültig bewiesen, ist am Ende ein sehr individueller Weg. Einer, der Kreativität erfordert, Hingabe. Dafür sollte man dem neuen U.S. Open Champion applaudieren. Dass er den Ball superlang schlägt, ist eben nur ein Detail der ganzen Geschichte.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Grüns als Härtetest – ja oder nein?Aus für die Winterpause – Golfclubs haben Hochsaison
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung