• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Beachfeeling und Bubble-Golf lassen Spieler verzweifeln

Das Szenario ist bizarr: Auf der einen Seite Weltklassegolf unter dem sogenannten „Schutzschirm“  – auf der anderen Seite eine Öffentlichkeit, die gerade fröhlich feiernd ihren Sommerurlaub auslebt. Die PGA Tour in Amerika erlebt dieser Tage, was es heißt Corona-Schutzmaßnahmen aufzustellen, an die sich außer Spielern und Offiziellen kaum jemand hält.
Was ist passiert? Mit einem ausgeklügelten Sicherheitssystem, erarbeitet von Medizinern, Tour-Offiziellen und den Vertretern der Profis begann die PGA Tour vor zwei Wochen ihren Spielbetrieb in Texas. Isolierung in Hotels, ausgiebige Tests, Quarantänebestimmungen für einreisende Nicht-Amerikaner wurden beachtet. Das Lob für „Bubble-Golf“ war groß. Dann zog die PGA Tour zum nächsten Stopp nach Hilton Head, South Carolina, einer der aktuellen Hotspots des Corona-Virus. 1157 Neu-Infizierte meldete der Staat allein am Samstag, als man auf dem Platz von Harbour Town beim RBC Heritage die dritte Runde spielte. Die Sache ist nur: Es stört niemand. Es ist Sommersaison in Hilton Head, und jeder fährt hin.

Die Profis verstehen die Welt nicht mehr
„Das ist das totale Chaos hier, überall Menschen“, beklagte sich der Weltranglistendritte Justin Thomas, der als einer der Spielervertreter mühsam den Hygieneplan ausgearbeitet hatte. „Die Strände sind total voll, jedes Restaurant ist – was ich aus dem Auto sehen konnte – bis zum letzten Platz gefüllt.“ Das fröhliche Freizeitbrimborium machte aus den Bemühungen der PGA Tour und der Spieler einen Witz: „Das ist echt eine Schande, weil wir diese ersten zwei Wochen einen wirklich guten Job gemacht haben,“ klagte Thomas.
Der Kollege Nick Watney jedenfalls wurde schon zu Beginn der Hilton Head-Woche als erster Spieler positiv getestet und verbringt die nächsten zwei Wochen in Quarantäne. Nachdem sich Kontakt mit anderen Amerikanern in Hilton Head zum Beispiel in Supermärkten kaum vermeiden ließ, sind weitere Infektionen im Kreis der Journalisten, Offiziellen oder Spieler, die theoretisch unter der Corona-Bubble reisen, so gut wie sicher.

Quarantäne und leere Golfplätze
Bleibt die Frage nach der Sinnhaftigkeit des kompletten Szenarios: Die Anstrengungen der PGA Tour und der Spieler sind lobenswert. Was aber hilft es, wenn direkt außerhalb des Golfplatzes das Leben tobt. Die PGA Championship in San Francisco wird Anfang August – zu Recht – ohne zigtausende Zuschauer gespielt. Martin Kaymer als einer der Ex-Champions weiß heute noch nicht, ob er überhaupt mitmachen wird, weil er nach der Einreise laut den geltenden Regeln 14 Tage in Quarantäne müsste. Wie fühlt sich jemand, der in einem Hotelzimmer sitzt wie Nick Watney in Quarantäne oder Justin Thomas allein auf einem Golfplatz ohne Zuschauer, wenn er auf Fernsehbilder blickt, die Floridas und South Carolinas voll gepackte Strände zeigen? Wahrscheinlich wie im falschen Film.
Eine Lösung der Situation gibt es nicht. Spitzengolf mit Zuschauern funktioniert in Amerika derzeit nicht. Der Sport ist einfach viel zu populär. 135.000 Fans kamen 2019 zur RBC Heritage in Hilton Head. Zum Vergleich: Selbst zu Donald Trumps erster Wahlkampfveranstaltung in Tusla/Oklahoma erschienen nur knapp 6200 Besucher. Es wird also vorerst beim „Bubble-Golf“ bleiben. Die gute Nachricht dieser Woche für die Travelers Championship lautet:  Hartford/Connecticut ist zumindest kein Urlaubsgebiet. Die feucht-fröhliche Beachatmosphäre also bleibt den Spielern erspart.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Restart der Golf-Hotellerie nicht immer geglücktCorona-Krise beendet die Startzeit-Debatte
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung