• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

PGA Championship: Die großen Träume wagen

Eigentlich ist die Luft immer ein wenig raus, wenn die Herren zur PGA Championship anrücken. Glory’s last shot genannt, die letzte Chance auf ein Stückchen Ruhm, gilt das Major-Turnier der PGA of America als jenes mit der geringsten Bedeutung.

Diesmal aber steht die Golfwelt Kopf, und die PGA Championship avanciert zur Nummer 1. Das US Masters im April wurde verschoben, die US Open auch und die Open abgesagt. Die PGA Championship macht den Auftakt einer verkürzten Majorsaison 2020.  Am Fuße des Lake Merced, im Norden Kaliforniens, nicht weit weg von San Francisco trifft sich die Weltspitze, um den ersten Major-Sieger der Saison in TPC Harding Park zu küren. Und wer genau hinblickt auf die Protagonisten wird feststellen: Diese PGA Championship könnte eine besondere werden.

…weil Tiger Woods versucht, seinen 16. Majortitel zu holen und Jack Nicklaus Rekord von 18 Majortiteln näher zu kommen. Seit Sonntag ist der Amerikaner schon vor Ort, hat das WGC-Turnier der vergangenen Woche ausgelassen. Es wäre der fünfte Titel bei einer PGA Championship für Tiger Woods und wieder einmal ein Rekord. Nur Walter Hagen und Jack Nicklaus bringen es auf so viele Siege. Andererseits: Woods letzter Erfolg bei dem Turnier reicht zurück ins Jahr 2007 in Southern Hills. Mit TPC Harding Park verbindet er allerdings positive Momente. Hier hat er 2005 das WGC-American Express-Turnier gewonnen.

….weil Jordan Spieth hier den sogenannten Karriere Grand Slam vollenden könnte. Das haben bis dato nur Gene Sarazen, Ben Hogan, Jack Nicklaus, Gary Player und Tiger Woods geschafft.

…weil Brooks Koepka hier den dritten PGA Championship-Sieg in Folge holen könnte, was in der Geschichte des Golfsports ebenfalls ziemlich selten vorkommt. Sechs Mal bis dato genaugenommen – zuletzt war es Peter Thomson, der von 1954 bis 1956 die British Open für sich entschied. Brooks Koepka hatte 2019 übrigens auch die Chance, die U.S. Open zum dritten Mal in Folge zu gewinnen, wurde am Ende in Pebble Beach aber Zweiter hinter Gary Woodland.

Eine historische Woche also, in vielerlei Hinsicht. Mal abwarten, wer am Ende Geschichte schreibt. Das Teilnehmerfeld ist wie immer erstklassig. Am Montag waren noch 91 aus den Top 100, 48 aus den Top 50 gemeldet. Einer der wenigen aus der Gruppe der Spieler jenseits der Top 100 ist Martin Kaymer. Auch er hätte die Chance, ein wenig deutsche Geschichte zu schreiben…

…weil er zehn Jahre nach seinem ersten Major-Erfolg in Whistling Straits seine Rückkehr in den Kreis der Sieger feiern könnte. Es ist wahrscheinlich ein etwas verwegener Traum, wenn man bedenkt, dass Kaymer seit dem Lockdown gerade einmal ein Turnier bestritten und dabei vergangene Woche den Cut verpasst hat. Sein letzter Turniererfolg reicht zurück ins Jahr 2014, es war ein Majorsieg, damals bei der U.S.Open in Pinehurst.

Aber wer weiß. Das Schöne an all‘ diesen Major-Turnieren ist schließlich, dass man zu Beginn der Woche die großen Träume träumen darf.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Berufsbild Golfprofi – der Glamour ist dahinJon Rahm, Europas Nr. 1, will den ersten Majorsieg
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung