• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Titelverteidigung? Kein Problem für Koepka

Nervosität ist Ihr Problem, Angst vor der Konkurrenz, schlotternde Knie am ersten Tee? Die Lösung all‘ Ihrer Zweifel auf dem Golfplatz liefert Brooks Koepka, Titelverteidiger bei der PGA Championship, ein Winner-Typ. Mangelndes Selbstbewusstsein war nie sein Problem.
Am Dienstag stand er im Interviewbereich der PGA Championship, muskelbepackt wie immer, stoisch ruhig, und erklärte der Presse wieder einmal, warum es eigentlich ein Kinderspiel ist, eine PGA Championship zu gewinnen.

  • Fakt 1: „Das hier ist ein Big Boy Kurs“ – wenn man ein Big Boy ist, und Brooks Koepka ist sich sicher, dass dieser Aspekt auf ihn zutrifft, hat man die erste Auswahlrunde überstanden.
  • Fakt 2: „Die Art und Weise wie der Golfplatz hergerichtet ist, eliminiert die Hälfte des Feldes“. Koepka weiß, dass er zu den 50 % gehört, die übrigbleiben.
  • Fakt 3: „Die Hälfte der Jungs, die übrigbleiben, spielt nicht gut.“ Schnell mal nachgerechnet: Jetzt sind noch 39 Spieler – inklusive Koepka – übrig.
  • Fakt 4: Die Hälfte vom Rest „schlage ich mental“, sagt der Mann, der das Turnier bereits in den vergangenen zwei Jahren gewonnen hat.
  • Fakt 5: „Am Schluss hat man noch rund zehn Jungs“, so Koepka, – und die machen den Sieg unter sich aus.

Genaugenommen sind es eher 20 als zehn Jungs, wenn man richtig rechnet. Aber weil es bei diesem Sport ja nicht um Mathematik sondern ums Gewinnen geht, ist es wahrscheinlich der beste Ansatz, die Hälfte der potenten Gegner einfach unter den Tisch fallen zu lassen. Echte Zahlen werden dieser Tage sowieso völlig überbewertet.
Nachdem Brooks Koepka inzwischen 22 Cuts in Folge bei Major-Turnieren geschafft und außerdem bereits vier Majortitel gewonnen hat, kann man davon ausgesehen, dass irgendetwas an seiner Herangehensweise richtig ist. „Ich glaube, ich habe deshalb so gut gespielt, weil ich die Sache in einfache Teile zerlege. Ich glaube, aus welchem Grund auch immer, machen die Leute Golf viel komplizierter als es ist.“
Stimmt eigentlich. Demnächst sind ja Clubmeisterschaften. Hier mein Tipp für den Sieg: Sie gehen an den ersten Abschlag und sagen: „Das hier ist ein Big Boy Course“….und von da an läuft die Sache eigentlich wie von allein.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Jon Rahm, Europas Nr. 1, will den ersten MajorsiegKaymer überrascht bei PGA Championship mit Top-Runde
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung