• Home
  • Bücher
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook

Woods-Match zeigt: TV-Rekorde ohne Fans möglich

Nein, es war nicht wirklich ein Kampf der Kontinente wie beim Ryder Cup. Aber man kann sagen: Es war die Probe aufs Exempel. Und die hat funktioniert. „The Match 2, Champions for Charity“ war ein 18-Löcher-Matchplay im Medalist Golf Club in Florida, zu dem ein Tiger Woods in Schlabbershort und Vollbart, die Footballer Peyton Manning und Tom Brady sowie Phil Mickelson am Sonntag erschienen. Aus dem deutschen Blickwinkel betrachtet, kann man wohl sagen: Ganz nette Sache, aber hierzulande hätte die Aktion wohl nur begrenzt Zuschauer vor den Fernseher gelockt.

Tatsächlich schrieb „The Match 2“ aber Geschichte. 5.8 Millionen Personen im Schnitt sahen zu, es war die Golf-Veranstaltung mit den höchsten Zuschauerwerten in der Geschichte des Kabelfernsehens. Zur Spitzenzeit von 5.45 bis sechs Uhr saßen 6.3. Millionen Personen vor dem Fernseher. Zum Vergleich: Laut Statista verfolgten in der laufenden Saison bis zum 27. Spieltag im Schnitt jeweils 1,15 Millionen Zuschauer die Übertragungen der Spiele des FC Bayern bei Sky Deutschland.

Das Charity-Match im Golf fand ohne Zuschauer statt, was – wie die Washington Post kommentierte – in gewisser Weise sogar eine Bereicherung bedeutet habe: „Die Tatsache, dass keine Zuschauer da waren, bedeutete, dass man den Spielern zuhören konnte.“ Mäuschen spielen bei einem Gespräch zwischen Woods und Mickelson sozusagen….auch das ist ja eigentlich nicht drei Stunden am Stück interessant. Aber die Tatsache, dass der Profisport in den vergangenen Monaten zum Erliegen gekommen ist, hat offenbar dazu geführt, dass Sport im Fernsehen jetzt bedingungslos konsumiert wird.

All‘ jene, die in den vergangenen Wochen daran gezweifelt haben, dass man einen Ryder Cup in Whistling Straits vom 25. bis zum 27. September auch ohne Zuschauer vor Ort spielen könne, haben die Übertragungszahlen eines Besseren belehrt. Wenn ein Charity Match mit vier Leuten schon sechs Millionen Zuschauer vor den Fernseher zieht, ist der TV-Erfolg eines Ryder Cups vorhersehbar. Ob die Meinung eines Rory McIlroy, der nachwievor gegen den Kontinentalwettbewerb ohne Zuschauer ist, da noch zählt, wird sich zeigen.

“Wenn ich darüber entscheiden müsste, ob ich den Ryder Cup ohne Fans spielen würde oder nicht, würde ich ihn um ein Jahr verlegen”, ließ der Nordire am Dienstag wissen. Die Sache ist nur: Der Multimillionär McIlroy ist dieser Tage finanziell weit liquider als die European Tour, die ihren Verdienst aus der TV Übertragung des Events zum Überleben braucht. Für Geschäftsführer Keith Pelley ist der emotionale Faktor von Fans im Moment deshalb ein zu vernachlässigender Faktor. TV-Ratings sind die harte Währung, die derzeit zählt.

Die längst überfällige Entscheidung, ob der Ryder Cup denn nun gespielt wird oder nicht, ist bis zum heutigen Mittwoch noch immer nicht verkündet worden. Der Promiflight der Herren Woods & Co. aber hat die Austragung um ein Vielfaches wahrscheinlicher gemacht.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Per E-Mail teilen

Die Plattform Golf Sustainable

Golf Sustainable

Nachhaltigkeit im Golfsport

Die deutschsprachige Nachrichtenplattform Golf Sustainable, 2020 von Thomas und Petra Himmel als Non-Profit-Organisation gegründet, hat das Ziel, Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen im Golfsport zu sammeln und zu veröffentlichen.

Petra Himmel

Petra Himmel

"Nur gute Recherche macht gute Texte möglich"

"Darum spreche ich die Personen, über die ich schreibe, am liebsten persönlich und bin bei Turnieren und Veranstaltungen gerne vor Ort.".

Facebook

© Copyright - Petra Himmel
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
European Tour plant um: Eventserie in UK macht den AnfangPorsche European OpenShutterstockEin Sieg in Augusta – ein Riesenschritt gegen Rassimus
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos über Cookies enthält unsere Datenschutzerklärung.

AkzeptierenCookies verwaltenAblehnen

Cookies und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung